Zwischenablage02.jpg

Licht mit Wurzeln

Ohne Licht kein Leben. Das ist uns allen bewusst, nur gerät die Natur teilweise etwas in Vergessenheit. Können Sie sich ein Leben ohne Licht und Sonne vorstellen? Ein Leben ohne Sonnenauf- und Sonnenuntergang, ohne einen Wechsel der Jahreszeiten, von Wärme und Kälte, Tag und Nacht? Unvorstellbar! Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen kleinen Beitrag für die Natur zu leisten.

Licht ist unsere Passion, unser Metier, unser Leben. Dies soll auch so bestehen. Livision ist keine Non-Profit-Organisation, sondern ein Beleuchtungsspezialist, der freiwillig einen Teil des Erlöses in Baumpflanzprojekte reinvestiert. So geben wir unserer Natur etwas zurück und minimieren unseren ökologischen Fussabdruck.

Wie funktioniert das?

Das Prinzip ist simpel: Pro 500.- CHF Bestellwert pflanzen wir in Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation BOS Schweiz einen Baum. Diese Aufforstungsaktivitäten finden im Rahmen der One-Tree-One-Life-Kampagne von BOS Schweiz statt. Diese gemeinnützige Organisation mit Sitz in Zürich hat sich dem Orang-Utan- und Regenwaldschutz in Indonesien verschrieben. Volontäre aus der Schweiz unterstützten BOS Schweiz beim Aufforsten beim Fundraising der Kampagne. Sie reisen selbst nach Borneo und pflanzen einen Teil Ihrer Bäume eigenhändig vor Ort. Dadurch werden abgebrannte und zerstörte Regenwald- und Torfmoorgebiete wieder aufgeforstet.

Bei jeder Bestellung (pro 500.- CHF) erhalten Sie von uns Ihr persönliches Baumzertifikat und tun so eine gute Tat für unsere Umwelt. Wir überweisen das Geld für die Bäume vierteljährlich an BOS Schweiz, welche die Bäume kontinuierlich im Rahmen der Aufforstungsaktivitäten pflanzen.

Mit einer Bestellung mit der Livision GmbH werden Sie automatisch Teil des Projekts und Helfen mit den bornesischen Regenwald und dessen unglaublich Biodiversität zu erhalten! Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit Ihnen.

Baum-Setzlinge_Photo Credit_ BOS Foundation.jpg
Logo3.jpg
Regenwald_Photo Credit_ BOS Foundation.JPG

BOS Schweiz

BOS Schweiz freut sich, mit der Livision GmbH ein Partnerunternehmen gefunden zu haben, das sich konsequent für den nachhaltigen Schutz natürlicher Ressourcen einsetzt. Die Livision GmbH unterstützt unsere Aufforstungsprojekte auf Borneo, Indonesien. Sie leistet damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des bornesischen Regenwaldes, zum Überleben der letzten Borneo-Orang-Utans und letztlich zum Schutz unseres Weltklimas. Gerne stellen wir Ihnen BOS Schweiz kurz vor:

BOS Schweiz und ihre Partnerorganisationen - allen voran die BOS Stiftung in Indonesien - setzen sich für den dauerhaften Schutz der letzten Orang-Utans und den Erhalt des tropischen Regenwaldes in Borneo ein. Zu diesem Zweck unterhält BOS zwei Rettungsstationen. Orang-Utans in Not, die nicht umgesiedelt werden können, werden dort medizinisch versorgt, rehabilitiert und bis zu neun Jahre lang auf ein Leben in Freiheit vorbereitet. In 25 Jahren rettete BOS rund 2 300 Orang-Utans. Seit 2012 konnten 386 in geschützten Waldgebieten ausgewildert werden und mehr als 500 warten derzeit auf ihre Auswilderung. Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung (Mikrokreditvergabe zur Förderung von alternativen Einkommensquellen, Gesundheits- und Bildungsprojekte) stehen genauso auf der Agenda, wie das Management von Schutz- und Auswilderungsgebieten, sowie Aufforstungsprojekte. In der Schweiz leisten wir Aufklärungs- und Bildungsarbeit und bauen aktuell vor allem unser Kinderprogramm aus. www.bos-schweiz.ch

Aufforstungskampagne: Jedes Jahr werden allein auf Borneo 1.3 Mio. Hektare Regenwald vernichtet. Dies ist eine der weltweit höchsten Abholzungsraten. Tag für Tag schwindet so die Lebensgrundlage der letzten und grössten Baumbewohner der Welt: der Orang-Utans. Ihnen und vielen andere bedrohten Arten bietet der Wald Lebensraum, Schutz und Nahrung. Für uns liefert er Sauerstoff und regelt unser Weltklima. Im Rahmen der One-Tree-One-Life-Kampagne forsten wir von BOS Schweiz deshalb gemeinsam mit Volontären zerstörte Regenwaldgebiete wieder auf. Denn, die Orang-Utans und viele weitere bedrohte Tierarten stehen zwar weltweit unter Schutz, ihr Lebensraum, der Regenwald aber nicht. Nur wenn wir uns aktiv für den Schutz und den Wiederaufbau des Regenwaldes engagieren, haben die Borneo-Orang-Utans eine realistische Chance auf ein langfristiges Überleben.